melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
Hab mir für mein Skyscraper 2 m² plexiglas besorgt und weiss nicht wie ich das am besten bearbeiten soll... Habs mal mit ner stichsäge und ner führungsschiene probiert, doch das wurde alles andere als gerade und vorallem sind die teile während dem sägen immer wieder zusammengeschmolzen... Was könnt ihr mir für Tipps geben ? würde es mit ner bandsäge besser gehn ?
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 23, 2004, 21:59:36 von Modshark »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
FYoshi
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 126
|
das plexi zerbrechen.  mit einem scharfen cuttermesser tief, und ich meine tief, einritzen. dann das plexi genau an der sollbruchstelle über eine tiefkante ragen lassen und oben mit einem brett o.ä. festhalten. das plexi ist also "eingespannt" zwischen tisch und platte und die bruchstelle läuft parallel zur tischkante und dem pfosten oder brett. dann mit einem kräftigen ruck abrechen (nicht langsam abbiegen). das gibt wunderbar saubere kanten ohne dreck. gerade bei 2-3mm geht diese methode richtig gut. bei runden formen habe ich mit einem dremel gute erfahrungen gesammelt da er etwas sampfter mit dem plexi umgeht als eine stichsäge.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
das mit dem brechen hab ich mir auch schon überlegt, doch ist das plexi 5mm dick...geht das ? Ich hatte nen metall sägeblatt drin und die stichsäge war auf der niedrigsten stufe...rundungen habe ich zum glück keine...bisher zumindest
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
unas.
Herr der Lüfter

Karma: +0/-3
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 388
|
ne das is beo 4mm schon sau kritisch  vielleicht mit einer handsäge
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
Mit einer Stichsäge gehts immer noch am Einfachsten siehe Bild im Attachment, sauberer gehts wohl wirklich nicht ansonsten ist im http://www.modding-faq.de/index.php?artid=905 viel über das Bearbeiten der Plexi beschrieben
[gelöscht durch Administrator]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
FYoshi
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 126
|
laubsäge sind meiner meinung nur für komplizierte formen geeignet. gerade kanten gelangen zumindestens mir nicht wirklich gut. das brechen ist bei 5 mm so eine sache. mit ein wenig übung bekommt man auch hier gute kanten hin. wichtig ist halt mit einem ruck das plexi zu brechen. aber wenn man nicht aufpasst und das glas zu wenig perforiert hat dann bricht es irgendwo, nur nicht da wo es sein soll prinzipiell geht es aber.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
ich machs einfacher...hab grad nem kollegen von der familie meiner freundin die plexi platten gegeben und geh morgen bei dem vorbei...der hat nähmlich ne schreinerei...der sollte scho wissen wie ma des professionell zersägt *g*
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|