Autor
|
Thema: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse) (Gelesen 36333 mal)
|
Crazy-X
Gast
|
Hi,
Ich wollte mir eigentlich schon seit langem eine MP3 Musikbox bauen. Gedacht hatte ich mir das so: Ich baue mir einen PC mit minimalen Komponenten (dachte so ab Pentium 1) in ein altes CD-Player Gehäuse rein. Dazu soll dann ein LCD und ein Bedienfeld eingebaut werden.
Die Idee hab' ich eigentlich schon seit einem Jahr und wollte das nun endlich mal realisieren. Doch ich hab' da so ein Paar Probleme mit der Planung und Umsetzung. Ich weiß nicht wie ich anfangen soll: Soll ich zuerst ein Gehäuse finden und dazu ein passendes Mainboard, oder zuerst das Mainboard beschaffen - der Rest ergibt sich von selbst? *g*
Hab' zwar ungerne mit Ebay zu tun, aber für solche alten Teile wird das wohl die günstigste und unkomplizierteste Methode sein? (Wenn natürlich nicht gerade ein Bekannter was rumliegen hat).
Habe mir jetzt mal bei Ebay ein paar Angebote angeschaut: Aber nach welchen Kriterien soll ich denn für den Mod die Teile aussuchen? Am besten wäre natürlich Micro-ATX mit Grafik/Sound onboard. Aber genau sowas zu bekommen wird schwierig. Kann man für so einen Mod auch ein normales ATX Mainboard nehmen?
Die Frage also an alle die schonmal sowas gemacht haben: Wie geht ihr an die Sache ran?
Ich mein, kann ich einfach die Teile kaufen, und davon ausgehen dass ich schon irgendwie alles im Gehäuse unterbringe? Oder sollte vorher alles genau geplant werden? Und dann eben auf die passenden Teile warten...
Hab' leider noch nie was in der Richtung gemacht.
TIA
Crazy-X
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Fantimos
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 64

Nachmachen suxXs! Selbermachen rulzZz!
|
Also ein normales ATX Board zu verwenden dürfte schwer werden. Da müsstest du deine MP³ Musikbox auch dementsprechend groß machen. Ein ATX Board düfte allerdings billiger sein. Musste dich mal weiter umschauen. Aber ich empfehle ein Micro-ATX, da Platzsparender. Glaube, die werden auch in Barebone-Systemen benutzt. Ansonsten schau mal nach Shuttle Mainboards, da die da unter anderem auch Barebones herstellen. Vielleicht findest da ein passendes Board.
Das Gehäuse würde ich versuchen selber aus Aluminium zu bauen. Das Alu dann allerdings Sandstrahlen, wenn du die Möglichkeit hast. Natürlich möglichst klein; etwa Barebone Größe. Könntest ja allerdings auch ein altes CD-Player Gehäuse verwenden und da das Ganze reinbauen. Allerdings gibt es das schon viel zu oft ^^
Ebay ist manchmal ganz ok. Allerdings bei so alten Komponenten glauben einige oft, dass sie da sehr seltene Raritäten in ihren Händen halten und bieten die Sachen viel zu teuer an. Oft findest du im Anzeigenmarkt in der Zeitung gute Angebote. Da verkaufen einige oft ihre PC's. Auch recht günstig.
Zur Planung: Würde bei so etwas nichts dem Zufall überlassen. Sonst hast du hinterher das Problem, dass irgendetwas doch nicht passt. Versuche möglichst zuerst die passenden Komponenten zu suchen, dann machst du eine kleine Zeichnung und überlegst dir, wo du welche Komponenten unterbringen möchtest. Danach versuchst du dir eine möglichst genaue Berechnung der Maße für das Gehäuse aufzustellen. Danach kannst du dir immernoch Gedanken über das Design machen. Ob du zum Beispiel irgendwelche optischen Highlights haben möchtest oder es bei einem schlichten aber edlen Design belässt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen...
Gruß Chris


Zu Barebones habe ich grad nichts gefunden.
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 16, 2004, 11:50:54 von Fantimos »
|
Gespeichert
|
Macht das, was du für richtig hällst. Dann kann dir niemand vorwerfen, etwas falsch gemacht zu haben. Um gebissen zu werden, einfach hier klicken. Mein System findet ihr hier
|
|
|
|
Takeliner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 243

Errare humanum est.
|
Nur als Idee, bei Pollin(www.pollin.de) ham se grad ein Kassettendeck von DUAL, gehört eigentlich zu ner ganzen Anlage, aber das Ding sieht doch nett aus, hat ne Öffnung wie CD Player und kostet nur 10€, dazu noch ein Mini Netzteil und feddich! Von den Maßen passt da ein normales ATX Board rein, und wennde da keine HIGH-END Graka(9800XT  ) reinpackst, passt es auch von der Höhe! Ich wollte ürsprunglich meinen Rechner da rein friemeln, aber bin ja dabei aufn Barebone umzusteigen.
Hier das Gehäuse Artikelbez.: Dual MN 8010 Cassettendeck

Hier mal ein kleines Netzteil, past auch ins Gehäuse Artikelbez.: Schaltnetzteil Minebea S26113-E463-V20

PS: Ich seh grad Pollin hat auch ein CD Player in dem Style musste mal gucke Artikelbez.: Dual MN 8010 CD-Laufwerk
CyA Takeliner
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Wenn ich du wäre, würde ich wirklich die billigste CPU, MB, RAM, GPU, etc. nehmen. Aber ne große Festplatte, sowie ne gute Soundkarte (Audigy 2) sind Pflicht. Was nützt die ne mp3-Box, wenn der Sound aufgrund von Onboardsound total verzerrt wird 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
also ich wollt ma sowas bauen und hab noch so einiges hier was in des gerät reinsollte. ein sun sparcstation 5 case bereits mit eingebautem netzteil und mainboard usw. das stände alles zusammen zum verkauf. kannst dich ja mal per pn melden wenn du fotos möchtest oder so...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
Boah,also ich hör Mp3s mit 90 MHZ und Winamp, aber DVDs kannste damit bestimmt net schaun... denk ma so 233 Mhz oder so sind da schon Pflicht. Vorteil bei Reinem MP3 Server= komplett Lautlos, NT Lüfter ist n 120er auf 5 Volt, alles andere ist Passiv gekühlt (bei Mir zumindest.)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
also der meinige hier hat 100mhz. kann dir aber auch 350er vekaufen. board hat die selbe größe (klein).
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dis@ster
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 15

Totaller Modding & Eletrkoni Nub :D
|
Also jungx, bin neu beim modden, und da mein alter mp3 player nichtmehr geht, habe ich ihn ma aus langer weile auseinander gebaut  Nu habe ich ne frage: Ich habe da ne platine liegen wo n Display draufsteckt, könnte ich aus dem Display nicht irgendwas fürn PC bauen? z.B. FanAnzeige oder sowas? Bitte antwortet!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
impie
Wakü-Poseidon

Karma: +0/-3
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 438

I AM CORNHOLIO
|
ich hätte hier noch n biostar m6vcf mitm celli 400 und nem passenden kühler, mobo hat n agp 2 pci und einen amr (?) slot, 3 sdram plätze vorhanden und beim richtigen preis voll bestückt (isg. 196mb auf 3 slots) damit ich nen anständigen kühler motiren konnte musste ich 2 elkos etwas verlagern, d.h. auslöten kabel dran und wieder einlöten, wenn du interesse hast wird das ganze morgen, ähhh heute..., getestet, kühler wäre allerdings ohne lüfter, pics auch heute wenn alles funzt und du interesse hast
edit: link zum board
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 17, 2004, 00:35:22 von impie »
|
Gespeichert
|
Demokratie ist die Diktatur der dummen Masse über die denkende Minderheit.
|
|
|
Dis@ster
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 15

Totaller Modding & Eletrkoni Nub :D
|
naja was soll da draufstehn? nix, is ja ausgebaut  ne, also wenn das am pc anegschlossn is, solls die temp von der cpu oda so auslesen, is ja möglich, jedoch mit dem ding? Hier isn link für infos und bild vpom player: http://www.geizkragen.de/preis...4mb/128003.html
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|