Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 21:35:02
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Kühlung (Moderatoren: StarGoose, TT_Kreischwurst)
| | |-+  neuester Grafikkartenkühler von Zalman!
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 [2] nach unten Drucken
Autor Thema: neuester Grafikkartenkühler von Zalman!  (Gelesen 13301 mal)
BigMob
Gast


E-Mail
Re: neuester Grafikkartenkühler von Zalman!
« Antwort #15 am: Dezember 23, 2004, 15:16:40 »

Arrrrr selbst ist der Mann ^^

Zeig aber dann schön Pics gelle Tauruz?

Nene ich hab diesen blauen Heatpipe Kühler (atm Lüfterlos), 2 Lüfter auf 5 Volt und halt des Tagan NT...
Hört man so gut wie garnicht... Was mich nur stört ist der olle coppersilent, der brummt so dumm... werd mir aber auchnen zalman cnps7000 holen. (sobald Geld vorhanden ist^^)
System läuft tadellos. Noch nie nen absturz gehabt ob wohl ich recht oft hl2 usw. spiele.

edit:

passt der ZM80-D-HP eigentlich auch auf aktuelle karten wie z.b. gforce 6800le und die 6600 gt?
« Letzte Änderung: Dezember 23, 2004, 15:18:59 von BigMob » Gespeichert
t4uRuZ
Modding MacGyver

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 976


- LORD OF ONE MERCY -


Profil anzeigen WWW
Re: neuester Grafikkartenkühler von Zalman!
« Antwort #16 am: Dezember 23, 2004, 15:31:35 »

joa pics gibbet denn...
wenn eienr noch ne bisserl bessere graka zu verticken hat meldet euch ma...
Gespeichert

ANTI watercooling
ANTI lüfter
ANTI blaue Beleuchtung
ANTI alle möglichen anderen sachen
PRO -> NO NOISE
Nino808
Lötkolbenfreak

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 170



Profil anzeigen
Re: neuester Grafikkartenkühler von Zalman!
« Antwort #17 am: Dezember 23, 2004, 20:00:26 »

Soweit ich weiß passt der nicht auf Gforce-Pcx Karten. Den gibbets auch in AlCu, etwas billiger aber dafür auch etwas weniger Leistungsfähiger.
Gespeichert
Tobe
Gast


E-Mail
Re: neuester Grafikkartenkühler von Zalman!
« Antwort #18 am: Dezember 24, 2004, 00:13:22 »

So, habe mir das Ding mal zugelegt Grin , zusammen mit dem 7000B AlCu und dem NB Kühler, aber das is 'ne andere Geschichte...

Die Verarbeitung ist ziemlich geil, die einzelnen Kühllamellen sind sauber gefertigt und tragen jede (!) den Zalman Schriftzug.
Die Lamellen sind genauso wie bei den CPU-Kühlern übereinandergelegt und dann zusammengepresst worden, was man an der Unterseite so eben noch erkennen kann, die Auflagefläche ist absolut plan, von meiner Arctic Silver Paste ist kaum was drauf geblieben...

Die Montage ist super einfach, solange man nicht zwei linke Hände hat:
alten Kühler runter, Ram und GPU saubermachen, Ramkühler aufkleben, Gewindestücke durch die Halterungsbohrungen stecken und verschrauben, Backplate draufschrauben, Kükö draufschrauben, einstöpseln fertig.

Da ich die Leadtek A250TDH hab (die mit dem Monster-Alublock drumrum) war das Lösen des alten Kühlers das Schwierigste an der ganzen Geschichte...

Der Lüfter selbst ist nahezu lautlos, ich werde ihn dennoch entweder mit 'ner LüSteu versehen, oder permanent auf 9V betreiben, damit man ihn garnicht mehr hört.

Zum Design sag ich mal nichts, da das Geschmackssache ist. Mir gefällt das Ding, wer anderer Meinung ist darf das gerne für sich behalten zunge

P.S.: Bilder kommen, sobald ich das Kabel von meiner Digicam wiederfinde...
« Letzte Änderung: Dezember 28, 2004, 22:55:44 von Tobe » Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: neuester Grafikkartenkühler von Zalman!
« Antwort #19 am: Dezember 24, 2004, 12:47:00 »

gut zu hören das der so leise ist wenn ich meine grakarte verticke wird die neue warsch auch diesen kühler bekommen mal sehen ob mein händler von seinen horrenden 34 euro noch runter geht

mal ne frage: dadurch das die befestigungslöcher ja nun schräg um die gpu angeornet sind sitzt doch der kühler auch etwas schräg oder?

wenn deine bilder online sind schau ichs mir nochmal an mich interessiert inwieweit die lamellen dem agp bzw. pci slot zu nahe kommen

und natürlich (wenn du hast) die aktuellen und vorhergehenden temperaturen sowie dann ein bild deiner vorherigen kühllösung

(inwieweit sich die übertaktbarkeit gesteigert hat wäre auch interessant)
bin froh dir mit meiner info zu nem fast lautlosen grakartenkühler verholfen zu haben

p.s.: zu dem zalmann 7000 gibts hier:

http://www.silenthardware.de/f...?showtopic=2309

nen entkopplungs mod was diesen noch weiter silencen sollte

und noch was zum 7000:
den kühler selber erst im eingebauten zustand aufschrauben

sonst kann es passieren das du das board krumm ziehst und der kühler nichtmehr richtig aufliegt sowie das ganze board spannung bekommt
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Tobe
Gast


E-Mail
Re: neuester Grafikkartenkühler von Zalman!
« Antwort #20 am: Dezember 24, 2004, 12:56:02 »

jepp der Kühler sitzt schräg und hat unten noch ca. 1-2cm Entfernung zum Slot.
Der nächste PCI fällt allerdings weg!

Leider habe ich weder Vorher-Nachher-Temps noch habe ich bisher versucht die Karte zu übertakten...

Entkoppeln brauch man den nich unbedingt, da auf beiden Seiten der Graka Gummiringe verbaut werden, die schon etwas entkoppeln, ich hätte keine Idee, wie man das noch anders lösen könnte.

Was meinst du mit "im eingebauten Zustand?"
Man schraubt von hinten und vorne Abstandshalter durch die Löcher und dann die Backplate drauf, bevor der eigentliche Kühler draufgesetzt wird...
Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: neuester Grafikkartenkühler von Zalman!
« Antwort #21 am: Dezember 24, 2004, 13:21:28 »

der entkopplungsmod ist für den zalmen cnps-7000, den cpu kühler also
(bekomme demnächst genau so ein entkopplungs blech und werde davon berichten)
ich denke auf ähnliche weise könnnte auch der grakarten kühler zusätzlich entkoppelt werden


der 1. pci slot ist bei fast allen leiseren kühllösungen zu also ist das eh kein problem...bei meiner jetzigen kühllösung sind sogar 2 slots weg da der lüfter ja auchnoch platz zum luft ziehen braucht

zur montage ich meinte :

board raus
die halterungen aufs board schrauben (und die backplane bei a64)
board wieder rein und verschrauben
und erst dann den kühler auf die halterungen aufschrauben

( bei den zalman cnps-5000ern wars noch schlimmer mit dem krumm ziehen)

allerdings denke ich bei a64 systemen mit der backplane sollte dieses problem nichtmehr oder nichtmehr so stark auftreten
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Tobe
Gast


E-Mail
Re: neuester Grafikkartenkühler von Zalman!
« Antwort #22 am: Dezember 25, 2004, 00:05:18 »

Da dies hier um den Graka-Lüfter geht muss man dafür nicht zwingend das Board ausbauen...
Ausser man hat sonst nix zu tun  Grin (HL2 zocken zB)

So, noch ein kleines Update zur Temperatur: habe vorhin mal auf die Rückseite der Platine gefasst und zwar genau über der GPU. Die Karte war dort nur lauwarm... Mit dem OriginalKühler von Leadtek wurde dieser so heiß, dass man sich fast die Finger verbrannt hat, daher würde ich sagen, dass der Zalman (welcher selbst auch nur lauwarm wird) ganze Arbeit leistet...
Gespeichert
Tobe
Gast


E-Mail
Re: neuester Grafikkartenkühler von Zalman!
« Antwort #23 am: Dezember 28, 2004, 18:00:49 »

Soo... hier die versprochenen Bilder:

Da sieht man den Kühler und das "Opfer", meine schweinelaute Leadtek A250 TDH, ihres Zeichens Geforce 4 Ti 4400.



Als erstes musste natürlich der Alu-Block runter, dies gestaltete sich erstaunlich einfach, nachdem die beiden Kuststoffpinne entfernt waren konnte man die Rückseite mit etwas Gewalt entfernen und auch die Vorderseite ließ sich nach etwas vorsichtigem Wackeln abnehmen.
Dann noch fix die Wärmeleitpaste mit einem fusselfreien Tuch (hier ein altes Unterhemd  Grin) abgerieben und mit einem Wäsche-Spray gereinigt, wie man an RAM und GPU auf der Vorderseite sehen kann:



Dann auf Vorder- und Rückseite die Zalman RAM-Heatspreader aufgeklebt, man sollte die auf der Rückseite aber nicht so draufsetzen, wie ich das gemacht habe, sondern um 90° gedreht, da man sonst mit der Backplate in Konflikt gerät...



Dann noch eben von oben und unten die Abstandshalter für Kühler und Backplate durch die Karte verschraubt und dann erst Backplate und zu guter Letzt den Kühler draufgepappt:



Wie schon gesagt war Leadteks komischer Kühler immer schweineheiß und der Zalman wird noch nicht mal lauwarm, scheint also eine ganz ordentliche Kühlleistung zu haben, für genaue Werte bitte auf diversen Modding- / Hardwareseiten gucken...
Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: neuester Grafikkartenkühler von Zalman!
« Antwort #24 am: Dezember 28, 2004, 19:46:19 »

und jetzt bitte noch ein bild im eingebauen zustand um den abstand zwischen kühler und nächstem freien pci slot einzuschätzen...


was mich bischen stört ist dieser schräge einbau auch wenn man ihn später sowieso nichtmehr richtig sehen kann und er auch nur optischer natur ist

da könnte sich zalman ruhig was einfallen lassen um den kühler gerader aufsetzen zu können
(werde mal hier an dieser stelle meine private kühllösung meiner radeon 9500 posten)
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Tobe
Gast


E-Mail
Re: neuester Grafikkartenkühler von Zalman!
« Antwort #25 am: Dezember 28, 2004, 22:55:03 »

So, da isses...
Der erste PCI-Slot is schonmal komplett futsch, aber da das bei zimelich allen aktuellen Kühlern so is, is das denke ich nich soo schlimm (warum lassen die Hersteller den niht mal weg?)
Und der zweite is schon arg nah dran *mitdemoriginalvergleich* ja, die Perspektive zeigt das Ganze schon recht gut, zur nächsten PCI-Karte wären noch etwa 5mm Platz...



P.S.: Bitte nicht über Kabelsalat, Pflasterbefestigungen, etc. beschweren, das Case is im Moment nur behelfsmäßig, da meins grade unter dem Messer (oder besser Dremel) liegt...  Grin

P.P.S.: ...und ich mir mein Board sowieso über die Feiertage geschrottet hab' und somit ein neues her muss  Sad
« Letzte Änderung: Dezember 29, 2004, 19:42:35 von Tobe » Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: neuester Grafikkartenkühler von Zalman!
« Antwort #26 am: Dezember 29, 2004, 18:32:35 »

so hier das versprochene bild meiner radeon 9500

ist ein passiv celeron kühler ca 2,5cm hoch welcher einfach auf maß gesägt wurde mit 2 löchern versehen und mit 2 schrauben und muttern aufgeschraubt wurde
darauf ein 50x50 lüfter

die ram kühler waren mal ein slot kühler ebenfalls auf bga speichergröße gesägt

die karte geht dadurch silent gekühlt von 275/275 gpu/ram takt auf max 340 gpu 320 ram takt hochzuziehen

übrigens ist bei meinem board der erste pci slot nicht direkt neben dem agp vielleicht würde mit dem zalman der erste also noch nutzbar sein mit der bisherigen kühllösung ist er zur hälfte verdeckt

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: Dezember 29, 2004, 18:37:54 von StarGoose » Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Seiten: 1 [2] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.018 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!