Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Eigener FTP??? (Gelesen 4149 mal)
|
StInk0R
Gast
|
Dass es möglich ist, sich einen eigenen FTP-Server einzurichten, weis ich, aber wie?? ich habe versucht einen Athlon K6 450 @ 400 MHZ mit ner 20GB Platte auszustatten und voller MP3s zu kleistern... hat auch ganz gut gefunzt, aber wenn ich jetzt mein neues Board bekomme (von Stargoose) und meinen neue Bildschirm soll das ganze auch mal mit auf ne Minilan bei Kumpels oder einfach nur schnell ins Heimnetzwerk integriert werden... und was eignet sich da besser als ftp??
aber wie mache ich das?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
mit nem ftp server programm vielleicht? http://filezilla.sourceforge.net/
btw, wenn du nen router hast und von außen jemand drauf zugreifen soll -> ports mappen
ach und ansonsten, wie wärs mit normaler freigabe?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
Wenn du das jetzt bei google gefunden hast, schick ich denen nen beschwerdeBrief... ich finde da nie was...
aber normale Freigabe geht net, weil mein Rechner das irgendwie blockt, niemand kann auf mich zugeifen, k.a. warum...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
http://www.google.de/search?hl...Suche&meta= *hust* aber den Filezilla hab ich auch..
also wenn man noch nichtmal versteht 1. das gastkonto zu aktivieren und 2. in der firewall den netbios traffic zu erlauben, dann würd ich das doch lieber lassen. wenn du netbios traffic noch ncihtmal erlaubt kriegst, wie willste dann ftp traffic erlaubt kriegen?l
edit: ach btw, warum spammst du hier so rum? installier endlich...
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 17, 2004, 17:47:48 von Klinkerstein »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Blocki
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 710

|
dann pass auf: bei win xp pro: als erstes solltest du das gast konto aktiv und die einfache dateifreigabe ausgeschaltet haben(macht die sache ein wenig leichter). dann geh in die eigenschaften des freigegeben ordners unter freigabe, dann berechtigungen, dort auf hinzufügen und dann gast eingeben und enter drücken . nun gibst du "Jeder" und "Gast" vollen zugriff und klickst auf ok. nun geh in den eigeschaften des ordners in den reiter "sicherheit" und verfahre dort genauso.
sollte es dann immernoch nicht funzen, so überprüf die Arbeitsgruppen auf jedem rechner. sollte es immer noch nicht funzen, so sag wieder bescheid 
edit: sollte alles nicht funzen, dann gib unter ausführen "secpol.msc" ein, aber ohne die " . dort unter lokale richtlinien -> zuweise von benutzerrechten. dort geh in die eigenschaften des letzten pinktes und entferne dort "Gast" aus der liste. eventuell noch nach anderen ähnlichen punkten gucken und dort gast entfernen oder hinzufügen(wie oben bei der freigabe...)
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 17, 2004, 17:56:24 von Moorhuhn »
|
Gespeichert
|
"Mehrmalige Ausrufezeichen", fuhr er kopfschüttelnd fort, "sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist." (Terry Pratchett in "Eric")
"May the wind always be at your back and the sun upon your face, and the winds of destiny carry you aloft to dance with the stars..." by George Jung
|
|
|
StInk0R
Gast
|
Moorhuhn, dafür hast du dir ein + verdient 
@Klinki: habs installed, ging über ftp einwandfrei, aber über den normalen Befehl kam man nur auf dein Ordner \Filme\Seifert, der durch zufall noch freigegeben war... aber auch wenn ich bei anderen Ordnern das alles so eingestellt habe wie bei Seifer, gings nicht... auf Filme kam ich auch nicht... aber egal, nach moorhuhns tipp läufts... solved... thx @ Klinki und Moorhuhn
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|