Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 4, 2025, 21:06:05
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Fenster verkleinern
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Fenster verkleinern  (Gelesen 7680 mal)
pcracer
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 53



Profil anzeigen
Fenster verkleinern
« am: Dezember 25, 2004, 21:26:53 »

Ich hab vor mir in nächsterzeit folgendes Case zu gönnen.
http://www.caseking.de/shop/ca...roducts_id=2124 Nur ist mir das Fenster zu groß und von der Form gefällt es mir überhaupt nicht. Ohne Fenster kann man es leider niergends bekommen. Gibt es eine möglichkeit das Fenster zu verkleinern?
« Letzte Änderung: Dezember 25, 2004, 21:28:36 von pcracer » Gespeichert
Diesel
Administrator

*

Karma: +7/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 147


Schnell... hol das Backup!


Profil anzeigen WWW
Re: Fenster verkleinern
« Antwort #1 am: Dezember 25, 2004, 22:08:36 »

hat ähnlichkeit mit dem standart Chieftec CS-601 vielleicht passt ja nen seitenteil davon. Würde einfach mal bei ebay schauen ob ich was günstig gebraucht bekomme sollten ja nicht mehr so teuer sein dann haste zumindest ne geschlossene seitenwand.

ansonsten wirst du das vorhandene window wohl nur abkleben können. Undecided
Gespeichert


So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher!
Albert Einstein
chImÄrE
Modding MacGyver

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


schwein muss man haben


Profil anzeigen
Re: Fenster verkleinern
« Antwort #2 am: Dezember 25, 2004, 23:06:06 »

hmmm den teil des fensters abkleben der 'fenstrig' bleiben soll, rest einfach in Case-frabe zulacken....

evtl die übergänge zw. plexi und casewand zuspachteln, sieht mir auf den bildern recht holprig aus, der übergang...

Lackieren nat. vernünftig... aber müsst hier im forum schon einiges dazu geschrieben worden sein, deshalb spar ich mir des  jetzt....

Gruß, Matthias
Gespeichert

pcracer
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 53



Profil anzeigen
Re: Fenster verkleinern
« Antwort #3 am: Dezember 26, 2004, 10:09:19 »

Mir kommt gerade noch eine Idee. Wenn Ich das Fenster von innen mit Spiegelfolie abklebe, daraus mein Fenster Ausschneide und dann auf die Spiegelnden Flächen eine Gravur setze, müsste es auch gut aussehen. Dann noch die Nieten mit denen das Fenster gehalten wird nochdurch kleine Schrauben ersetzen. Könnte Funktionieren.

Oder was ein bisschen mehr Arbeit macht wäredie Verankerungenmit dem Dremel veinsäuberlich abtrennen und an einer neue Aluplatte befestige, siehts nachdem Ich es Lakiert habe, noch besser aus. Wird halt teurer und Aufwändiger.

Das mit dem Spachteln wird zu ungleichmäsig und wenn Ich die Fläche Lakiere fehlt mir ein schöner Übergang, wie z.b. mit Kantenschutz.
Gespeichert
T86
Case-Konstrukteur

*

Karma: +4/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 578


Tiger_86


Profil anzeigen
Re: Fenster verkleinern
« Antwort #4 am: Dezember 26, 2004, 13:05:40 »

du könntest auch ein blech auf die komplette tür schrauben
dein fenster aussägen und dann die tür neu lackieren
dann ist deine tür halt einen mm dicker Wink
wenn mans gescheit  macht dürfte man es fast nict sehn  höchstens am lack  Wink
Gespeichert

Cyba-Dephil
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-7
Offline Offline
Beiträge: 688



Profil anzeigen
Re: Fenster verkleinern
« Antwort #5 am: Dezember 26, 2004, 13:39:00 »

Tiger Idee is recht gut .
Ich würde es aber etwas anders machen .
Und zwar würde ich als erstes des alte Plexi raus nehmen ... irgendwas unter die Seitenwand legen damit alles auf einer Höhe ist , dann ein Blech nehmen , in den Ausschnitt des Windows legen und dann verzinnen . Anschließend schleifen , neu lackieren und dann neues Plexi dahinter .
Naja wenn würde ich dann aber den ganzen Tower lackieren , sonst wird es zu deutlich wo du die änderungen vorgenommen hast , es sei denn du hast den Originallack ...

À+
Cyba-Dephil
Gespeichert
Hunter[GER]
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 3


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Fenster verkleinern
« Antwort #6 am: Dezember 26, 2004, 19:41:05 »

Ganz ehrlich würd ich mir denn net holen mein freund hat sichs geholt und hat nur probleme damit.  headshot
Gespeichert
pcracer
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 53



Profil anzeigen
Re: Fenster verkleinern
« Antwort #7 am: Dezember 26, 2004, 20:41:48 »

Eine Metallplatte in der Größe wird warscheinlich nicht billig und ein neu gekauftes gehäuse wollte Ich auch nicht gleich neu Lakieren . Aber mir wird wohl keine andere möglichkeit bleiben. Das gehäuse wollte Ich schon gern haben, und jetzt nach Weihnachten hat mann auch das nötige kleingeld dazu.
Gespeichert
chImÄrE
Modding MacGyver

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


schwein muss man haben


Profil anzeigen
Re: Fenster verkleinern
« Antwort #8 am: Dezember 26, 2004, 22:49:45 »

ne andere Metallplatte reinwasteln durch verzinnen???

ich würde erstmal versuchen das alte window drinzubehalten und durch lacken verschwinden zu lassen....

wenn du unbedingt n window mir einfassbenad reinhaben willst, dann sägste dir halt aus dem zulackierten window n Stück aus für des neue Window.... Wo soll da des problem sein....
zuspachteln war ja auch nur uU nötig. Ich seh auf den Bildern net genau den übergnag zw. Blechwand und Window...
Ungenau(ungleichmäßig wird das Spachteln eines evtl unebenen übergang keinesfalls, wenn man sich mit genug zeit an die arbeit macht.... Aber die brauchste immer, egal welchen lösungsweg du preferierst...

gruß, Matthias
Gespeichert

pcracer
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 53



Profil anzeigen
Re: Fenster verkleinern
« Antwort #9 am: Dezember 28, 2004, 09:51:50 »

Ich warte jetzt erstmal bis das gehäuse da ist. Habs mir für 60€ bei mindfactory bestellt. Wenn man das Gehäuse vor sich hat kann man einfach besser planen (eventuell sogar ne Folie drauflegen  und die Vorgestellte Form anzeichnen).
Eins ist auf jedenfall sicher:
Die Seienwand wird sich verändern. Koste es was es wolle (nur nicht zu viel).
Denn für was gibt es den das Modding mit  standbohrmaschine5 Schraubendreher Stichsäge und co.
Gespeichert
Kvasir
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 38


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Fenster verkleinern
« Antwort #10 am: Dezember 28, 2004, 10:30:23 »

Bekannter meint, dass auch die Tür von einem CS 601 passt
Gespeichert


BEGRÃœNDER DES ANTI HONDA CLUBS
pcracer
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 53



Profil anzeigen
Re: Fenster verkleinern
« Antwort #11 am: Dezember 28, 2004, 10:46:20 »

Wenn Ich 100% wüsste das die Seitenwand von einem anderen Gehäuse Passen würde, würde Ich mir eine Bestellen. Ich geh heute mal mit der Schieblehre Grin los und messe verschiedene Gehäuse mal ab. Vielleicht hab Ich Glück und genau in der Farbegibts was Passendes. Aber das wird schwierig. Ich kenn keins wo auch so einen Chromgriff an der Rückwand hat.

Bei Autos wärs einfacher. Dawürde Ich mir einfach eine Neue Fahrertür eines Rechtslänkers bestellen.
« Letzte Änderung: Dezember 28, 2004, 10:49:08 von pcracer » Gespeichert
melloman
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 506


let's mod something


Profil anzeigen WWW
Re: Fenster verkleinern
« Antwort #12 am: Dezember 28, 2004, 11:13:36 »

also den chromgriff gibt's in jedem baumark, und dann kannst den selber dran machen, wenn den unbedingt dran haben willst...
Gespeichert

Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.025 Sekunden mit 20 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!