Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Usertest (Gelesen 14831 mal)
|
|
TechnikMaster
Global Moderator

Karma: +10/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1403
I didn't know it was impossible when i did it.
|
Ich bezweifle mal ganz stark, das mehr als 1% der User hier überhaupt das nötige Material haben, um einen halbwegs aussagekräftigen TEST über ein Netzteil zu schreiben. Selbiges dürfte auch gelten für: Grafikkarten, Prozessoren, Speicher, Mainboards, Kühlungssysteme, Laufwerke etc.
Wenn du unbedingt deine Meinung dazu schreiben willst, dafür gibt es genug Communities die sich genau um sowas kümmern (geizhals, günstiger, ciao und wie sie noch alle heissen ....)
|
|
|
Gespeichert
|
"I want to know God's thoughts, the rest are details." -Albert Einstein
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
lass mich raten 15,- für ein 450 oder 550W LC-Power netzteil  Â
diese netzteile schaffen nichtmal 80% von dem was draufsteht  bei nem großen netzteil test haben diese NT's mehr als miserabel abgeschnitten ...
fazit war glaub ich das das netzteil zwar ,,leise" ist, für einen großteil der pc user ausreicht und bei niedriger auslastung einen grade noch so akzeptablen wirkungsgrat hat  und bei dem 80% test konnte es nicht mitmachen weil es abgeraucht ist 
sry ich konnts mir nicht verkneifen 
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 28, 2004, 22:10:49 von T86 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Diesel
Administrator

Karma: +7/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 147

Schnell... hol das Backup!
|
Das würde mich allerdings auch interessieren, suche schon lange nach ner halbwegs sicheren methode NT´s auszulasten. Aber nun zur theorie deine 18A * 12V ergeben eine leistung von ca. 216 Watt. Wenn man nun davon ausgeht das die neuesten amd prozi´s mit 64 bit technologie eine max.verlustleistung von 89 Watt haben und deiner so um die 65 Watt im normal betrieb hat frag ich mich wer die restlichen ca.127 Watt aufnimmt? Btw 15,90€ fürn ganzes NT die teile kosten ja bei reichelt schon nen 10er. 
Zum Test: Wenn du denkst das du nen test in der qualität wie du sie auf der hauptseite findest schreiben und auch bebildern kannst dann sollte dem nix im wege stehen. Das bedeutet 100% ige richtigkeit von aussagen die getroffen werden d.h. in deinem fall kann ich dir anhand einer simplen rechnung beweisen das das nicht so ist wie du denkst mit den 18A. Als nächstes sollten die pix jedoch in mindestens der gleichen qualität sein wie in unseren tests. Das sind nur einige gründe warum wir bisher nur selber testen und das dann auch veröffentlichen. Wer es dennoch probieren möchte den werden wir nicht aufhalten, derjenige sollte dann aber nicht sauer sein wenn der test nicht den anforderungen entspricht.
|
|
|
Gespeichert
|
So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher! Albert Einstein
|
|
|
|
Tobe
Gast
|
Tja, deshalb habe ich bisher immer 'n paar Euronen mehr für ein ordentliches Enermax (oder vergleichbare) ausgegeben...
btt: Das Problem an Usertests ist unter anderem, dass man immer möglichst gleiche Testbedingungen schaffen muss. Das heißt zB für Kühler, dass man eine Heizmöglichkeit hat, die für jeden Kühler die gleiche Verlustleistung simuliert und ich glaube kaum, dass die jmd zu Hause hat.
Ich für meinen Teil könnte bei mir zu Hause nur über Verarbeitung, Einbaukomfort und Lieferumfang urteilen und das kann dann auch genau so gut derjenige machen, der Messwerte bestimmt und "meine" Kriterien quasi nebenbei abarbeitet. Dem gemeinen User bleibt dann immer noch die Möglichkeit in Form von Kommentaren seine Erfahrungen beizusteuern.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TzA
Modder der Apokalypse

Karma: +10/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1166

|
Ich finde solche "Usertests" eigentlich immer ganz praktisch, da so eine subjetive Meinung von jemandem auch einiges über ein Produkt aussagen kann. Bei Sachen, bei denen eine klare Leistung angegeben werden kann und der Rest eher unwichtig ist (Prozessoren, Kühler etc.) bringts das vielleciht nciht so sehr, aber z. B. Bei Tastaturen, Kopfhörern, Lüftersteuerungen kann es einem durchaus helfen, wenn man ganz persönlcihe Meinungen von Leuten hat, was ihnen daran gefallen hat und was total dämlich gemacht ist. Außerdem kann man (solange das auf Board-Eben abläuft) ohne weiteres den Tester mit weiteren Fragen löchern, wenn man noch ein spezielles Interesse hat.
|
|
|
Gespeichert
|
You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
man könnte ein unterforum dafür einrichten  da können user hardware mehr oder weniger professionell ,,testen" bzw einen erfahrungs bericht schreiben 
zb im 3dcenter gibts solch ein unterforum
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 30, 2004, 00:54:22 von T86 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
 |
Re: Usertest
« Antwort #13 am: Dezember 30, 2004, 18:27:07 » |
|
da die Idee vom tiger an sich gar nicht verkehrt ist, werden wir den versuch starten und in kuerze ein entsprechendes subforum einrichten, ähnlich wie bei den user-mods fliegt aber alles was nicht gehaltvoll ist gnadenlos in die tonne, das sag ich gleich!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|