Seiten: 1 [2]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Selbst-Zerstörungs-Knopf (Gelesen 16778 mal)
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
öh hab grad mal geguckt, finde diese aber nicht mehr. habe den pollin leuten mal einen email geschrieben. solche schalter gibts es zum beispiel bei besseren fernsehgeräten.
wenn man den fernseher einschalten will muss man dies normal vorn am fernseher machen und wenn man den standyby knopf an der fernbedienung drückt geht er normal in standby, hält man den standyby knopf jedoch länger gedrückt entriegelt der taster und der fernseher wird komplett vom netz getrennt und man muss den schalter von hand wieder hineindrücken.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
Man kann es auch rein mechanisch lösen z.b. mit nem schlüssel, am schloss isn plastikhaken, der die kabbe festhält. Dreht sich das schloss, dreht sich der haken mit zur seite und die haube springt mittels feder auf und feddich ist
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tomcat
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 23
Stellt euch vor es wäre Krieg und keiner geht hin!
|
du könntest die klappe auch von nem servo bewegen lassen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
genau denn baut man noch ne servo ansteuerung... watn schwachsinn er will doch nur ne blöde kappe aufspringen lassen, macht doch da nicht son theater draus!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spunky
Case-Konstrukteur

Karma: +9/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 715
|
@t4uRuZ: Hau mal nicht so auf die Kacke. Das ganze Teil ist im prinzip Schwachsinn.
Ich find die Idee mit dem Servo cool 
Schlüsselschalter rum, nacheinander 2 Taster drücken, dann fährt die Klappe auf und man betätigt den börsen roten Taster. Passend dazu leuchten Leds. Wenn die klappe Aufffährt, müssen 2 rote Leds ganz wichtig hektisch blinken. 
Dafür viel Elektronik zu bauen, dürfte sich nicht lohnen, aber ein kleiner Mikrocontroller wäre ideal. Das Programm in Basic und der Hardwareaufwand beschränkt sich nur auf ein IC, die Schalter, Taster, Leds und das Servo. BASCOM für Atmel AVR unterstützt die Ansteuerung von Servos.
Spunky
|
|
|
Gespeichert
|
„Liebe Nachwelt! Wenn Ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet als wir gewesen sind, dann soll Euch der Teufel holen. Diesen frommen Wunsch mit aller Hochachtung geäußert habend bin ich Euer ehemaliger, gezeichnet: Albert Einstein.“ --->>> AFAIK? IMHO? HTH? Guckst du hier -> Chat-Akronyme / -Abkürzungen <<<---
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
nein ich habe nur ne kleine rakete die ich von selbt zünde. ein bekannter von meinem vater hat ne große rakete sogar mit kamera drin, die zündet er mit diesem pult, kann mit dem pult auch meine zünden wenn ich will, wiso?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
joa sind aber wieder 5€ und dann kommt nochn servo dazu... und der blöde schalter den ich da meitn kostet vielleicht nen euro oder so.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
... watn schwachsinn er will doch nur ...
BTW: Der er is ne Sie... Also die Idee mit dem Schlüssel finde ich gut... evtl. n altes Zündschloß ala Golf.. Da ist dann die Lenkradsperre dran, mit der kann man die Klappe aufspringen lassen. Zündschlöss gibbet für Versand be mir wer eines will *g*
Das Schloss ist so gebaut, dass die Elektronik die unten dran sitzt erst schaltet (Zündung) und dann mit dem Starter (Taster) das Lenkradschloss entriegelt... wie gesagt, für Versand kannste eines haben...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2]
|
|
|
|
|