Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Parallelportkarte - PC stürzt ab! (Gelesen 4378 mal)
|
twist3d
Gast
|
Also, da mir eure CPU-Auslastungsanzeige ziemlich gut gefallen hat, hab ich sie nachgebaut. Also ich Idiot das ganze anstecken wollte, viel mir auf dass ich ja schon ein LCD am Parallel Port angeschlossen habe :-P
Faul wie ich bin habe ich mir einfach eine Parallelportkarte gekauft, um keine Modifikationen machen zu müssen. (Diese Version die es bei Conrad gibt - ziemlich billig)
Nun, auf der Packung stehen auch Treiber für XP. Ich installiere die Treiber und stecke um, die CPU Auslastung auf Default Port und das LCD auf den neuen Port (bei LCD Programmen kann man das einstellen).
Als ich bei Jalcds auf die neue Config klicke, in der der neue Port eingestellt ist, woom, PC is abgestürzt.
Das passiert bei jedem Versuch, die Karte anzusteuern.
Bin dankbar für jeden Hinweis,
lg twist3d
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
eventuell is sie auf die selbe adresse eingestellt wie deine onboard parallelschnittstelle? schau mal in den geräte- manager ob irgendwelche konflikte angezeigt werden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
twist3d
Gast
|
keine Konflikte - Adressen unterschiedlich. Ich kann die Adressen im Bios sogar vertauschen wenn ich will. Verdammtes Billigteil!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
auch wenn du die adressen tauschen kannst wie du willst vielleicht liegts am gleichen interrupt? (und zwar am hardware interupt) den siehst du nur im post-screen des bios, welches heutzutage leider nur mittels rechtzeitigem drücken der Pause-taste zu sehen ist
wenn da der interupt mit mehr als einem gerät gleich ist oder sogar mit der druckerschnittstelle kanns schnell mit älterer hardware zu konflikten kommen (und die schnittstelenkarte ist sicherlich älter)
daher im bios testweise den druckerport ausschalten, die karte in anderen pci steckplätzen versuchen oder wenn möglich auf der karte mittels jumper den interupt ändern.
desweiteren kann es sein das kein windows xp treiber dabei war und die karte daher nicht sauber angesprochen werden kann. -> homepage des herstellers oder treiber deinstallieren und windows xp standarttreiber verwenden
weiterhin würde ich die ports mal ohne angesteckte cpu auslastungsanzeige und lcd testen, vielleicht liegt in einem von beiden ein lötfehler vor und das "abstürzen" ist nur vom xp erzeugt weil es denkt es besteht ein " schwerer ausnahmefehler" und es will neu booten. was es aber ob der hängenden parallelportkarte nicht kann -> daher bluescreen (automatischer neustart bei schweren fehlern im systemmenü mal ausstellen)
sonst mal zum händler gehen die karte umtauschen und/oder im laden vorführen lassen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
twist3d
Gast
|
Also an den PCI-Steckplätzen liegts nicht; Der PC stürzt auch ab wenn ich den normalen Port disable; Habe beide auf "nie Interrupts verwenden" gestellt;
stürzt weiterhin ab :-(
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|