Autor
|
Thema: Stillstandanzeige für alle Lüfter (Gelesen 140331 mal)
|
|
|
|
cyberwolf
Gast
|
Nennt mich doof oder so, aber ich raffe immer noch nicht, wie man das ganze jetzt verdrahtet...
Schließe ich die Stillstandsanzeige direkt an den Strom an und schleife das Tachosignal vom Lüfter durch, oder schließe ich den Lüfter direkt irgendwie an die Stillstandsanzeige an oder was nun?
#
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
cyberwolf
Gast
|
Also schließe ich die Stillstandsanzeige an eine beliebige Stromquelle im Case an und stecke dann den Lüfter da drauf, sehe ich das richtig?
Mal so am Rande, wäre es dann nicht klug gewesen noch einen Stromanschluss daneben zu packen, wie meinetwegen von nem FDD?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
cyberwolf
Gast
|
Aha, ich wunderte mich schon. 
Na dann is das ja einfach...
Dann würd ichs in der Tat vielleicht so machen, wie ichs grade gedacht habe.
Da ich eh mehrere Schaltungen auf eine Rasterplatine mache, frängt es sich ja förmlich auf, einen Stromanschluss aus einem alten FDD zu klauen, den drauf zu löten und dann alles, auch die Lüfter, darüber zu versorgen.
Okay... Dann gehts nächsten Monat auf zu Reichelt!
|
|
« Letzte Änderung: April 9, 2003, 13:14:49 von cyberwolf »
|
Gespeichert
|
|
|
|
ToGe4811
Gast
|
#
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe sehr das mir jemand helfen kann.
Es geht um die Stillstandsanzeige der Lüfter. Ich habe sie mir mehrmals gebaut und bis auf drei Stück funktionieren alle sehr gut. Ich beschreibe mal die Probleme der Schaltungen einzeln.
1.Problem an der 1.Schaltung
Die LED leuchtet nicht rot, obwohl kein Lüfter angeschlossen ist. Wenn ich einen Lüfter anschliesse leuchtet sie grün. An R4 zur LED habe ich eine Spannung von 12V, an den anderen Schaltungen habe ich 9V und zwar ohne Lüfter. Am Kontakt der LED habe ich 4,5V gemessen. 
2.Problem an der 2.Schaltung
Die LED leuchtet konstant grün. Und das mit oder ohne Lüfter. An R4 zur LED habe ich 0V Spannung gemessen. Habe schon einemal den Widerstand gegen einen neuen und überprüften getauscht, doch leider ohne Änderung des Problemes. 
3.Problem an der 3.Schaltung
Die LED leuchtet konstant rot und das auch mit angeschlossem Lüfter. Wahrscheinlich ist ein Transistor defekt, doch wie kann ich das überprüfen. Kann mir einer sagen wie? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
AnKe
Gast
|
Hi, kann mir einer helfen? Ich brauche eine Funktionsbescheibung für die Stillstandsanzeige. So wie in der Schule: Der Strom fließt von da, geht durch dieses Bautteil, dieses Bauteil bewirkt folgendes. Eigentlich kenne ich die Eigenschaften der ganzen Bauteile, aber der T2 mit Gate, Source und Drain macht mir Probleme. Ich habe versucht selber aus dieser Schaltung schlau zu werden, aber da ich ja noch Anfänger bin ist dies etwas zu viel für mich. Und das Tachosignal, sind das immer so kurze Impulse? Ist das Tachosiganl positiv oder negativ? Und wenn ich meinen Lüfter mit 5Volt betreibe, funzts dann immer noch so wie es sein muss?
|
|
« Letzte Änderung: April 27, 2003, 17:43:44 von AnKe »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
AnKe
Gast
|
°>| Ich werd gleich verrückt. Ich check dies nicht so richtig mit der Fuktionsbeschreibung. Liegt vielleicht daran, dass ich nicht weiß wie der T2 funzt. Ein ganz normaler Transistor (wie der T1) ist dies wohl nicht? Kann mir jemand sagen was das Ding bewirkt? Irgendwo habe ich gelesen, dies sei ein "unipolarer Transistor", der erst Strom von Source zu Drain fließen lässt, wenn an Gate eine positive Spannung anliegt. ODER? Bin mir nämlich nicht sicher ob dies wirklich dieses Modell ist.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|