Autor
|
Thema: Stillstandanzeige für alle Lüfter (Gelesen 141408 mal)
|
DL2RBS
Gast
|
@DH2MR: Danke für die Info, habs nach Best.-Plan alles zamgelötet und getestet. Alles funkt. bestens, so wies soll. Gruss DL2RBS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
DL2RBS
Gast
|
Hmm..musst nicht eher das Schaltbild an den Bestückungsplan anpassen ?? Ja Gittermasten iss eine feine Sache..hatt ich auch mal..selbstgebaut, aber nicht zum kippen. Gesamtlänge 18m und transportable, zerlegbar, mitm Auto transportiert beim FD. Gruss DL2RBS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
DL2RBS
Gast
|
Ja eben, dann musst doch die Bezeichnungen vom Schaltbild ändern, die stimmen doch nicht...hi.. Gruss DL2RBS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
DL2RBS
Gast
|
Ja klar, sogesehen, hast nat. Recht, mit Bestückungsliste usw. daran hab ich jetz gar nicht gedacht. Ich hab ja hier nur Schaltbild und Bestückungsplan. Alles klar dann. Gruss DL2RBS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Longlife
Gast
|
Hi, hab die Anzeige nachgebaut und jetz funzt nur das rote Licht Was ist da los? das Grün funzt net!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Longlife
Gast
|
Toll, reichel hat mist gemacht, der Widerstand R1 und R3 sind FALSCH!!! Der eine Ring der gelb sein muß ist orange, und das sind dan 10k Ohm statt 100k Ohm!!! Toll, auf der Rechnung und auf dem Beutelchen wo die drin sind steht aber 100 K Ohm! Hoffentlich schicken die mir die richtigen! Das erste mal das reichelt mist gemacht hat! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
DL2RBS
Gast
|
Dumm gelaufen..Aber sowas kannst du vermeiden wenn du vor dem Einbau nochmals die Bauteile kontrollierst. Soll kein Vorwurf sein..Aber es kommt nat. vor dass in den jeweiligen Lagerplätzen der Firmen mal aus Versehen was falsches reinkommt. Die Leute die das aus dem Lager nehmen haben meist keine Ahnung von den Bauteilen ( sonst müsste man ihnen ja mehr zahlen ). Laut Lagerplatz muss das eben da drinn sein. Wenn nun mal was falsches einsortiert wurde, dann kommt das eben in die dementspr. Tüte. Ich habs schon mal erwähnt hier...meine Orgel mit etlichen Tausend Bauteilen, wenn ich da nicht alles kontrolliert hätte, dann würd ich wohl heute noch nach Fehler suchen und das Ding würde keinen Ton von sich geben. Ich bin 25Km von Conrad entfernt und brauchte dringend einen Transistor... hab den Fehler gemacht und nicht nachgeguckt was die mir für einen eingepackt hatten. Naja war der falsche, also nochmals hin zu Conrad, Kommentar...ja das sollte nicht passieren, aber kann immer mal...also nicht blindlings den Tütchen vertrauen, sondern immer gucken was auch wirklich drinn ist. Das erspart viel Ärger und Zeit bei Fehlersuche. So, das war nur mal so eine Erfahrung aus meiner 25 jährigen Praxis. Event. erspart es dem einen oder andern Ärger und Zeit. Gruss DL2RBS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Longlife
Gast
|
Also, hab jetz bei expert für 1,50€ 10 x 100kOhm Widerständer erstanden. Hab die gegen die 10K Ohm getauscht und es funzt immer noch net! Kann es sein ,das durch den geringeren widerstand ein Transistor kaputt ist?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Longlife
Gast
|
Asso, da fällt mir ein, meine Kondensatoren haben ne blaue Farbe!! Macht das was? Auf',m beutel steht Z5U - 2,2 22N druf!!Auf den Kondensatoren 223M Z5U 50
|
|
« Letzte Änderung: Juni 29, 2002, 12:36:11 von Longlife »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|