Autor
|
Thema: Stillstandanzeige für alle Lüfter (Gelesen 141488 mal)
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
PC-cooling verkauft seit geraumer Zeitu.a die sogenannte "Pc-cooling fan control", die soll ebenfalls stillstand/mindestdrehzahl usw überwachen und Akkutisch quitieren.
Da das ganze ebenfalls auf einem engen Raum stattfindet, würde mich die Schaltung ebenfalls interessieren. D.H hat denn jemand das ding schon gekauft und könnte für UNS einen Blick reinwerfen.   
Mir ist erst jetzt eingefallen, dass ich sogar eine Stillstand/mindestDrehzahl überwachungs, UND sogar Temperaturüberwachung funktion beim alten P1 Kühler hatte und der Lüfter war sogar ohne Tachoanschlüsst, das dumme ist, dass ich ein Par Teile darausgelötet hab und ansonten fast alles SMDs sind. @DH2MR wenn ich nun den Schaltkreis hier mal reinschmeiss, könntest du dann die ganzen SMD kürzel entziffern??Kernstück ist sowieso ein kleiner IC dann hätten wir eventuell auch eine Überwachung der Lüfter ohne Tachoanschlüss.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Longlife
Gast
|
Hab ja die Teile für 5 solcher Stillstandsanzeogen bestellt, dir Erste ging net! die Zweite ging und die Dritte auch! Die Erste ist aber genauso gelötet wie alle anderen! Wird doch an dem 10K ohm Widerstand gelegen haben und der wird einen Transistor auf dem Gewissen haben! Zum Glück brauch ich nur 4 Solcher Schaltungen Eine ist als Probe gedacht gewesen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cybertek
Gast
|
Hey ho! Ich hab da mal ne Frage zu Bauteilliste! Und zwar steht doch dort dat ich nen BS170 Transistor brauche - Ich denke mal DH2MR hat den Plan mit EAGLE gemacht - da ich damit zur Zeit auch meinen ersten FAN BUS plane dachte ich mir ich bau die Schaltung mit ein aber der Transistor BS170 zieht anders aus als auf der Skizze im TUT...Der Transistor BSS123 passt da schon besser?
Und nu? - Werd wohl auf jeden Fall von beiden genug bestellen!
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 18, 2002, 15:26:48 von Extension »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
Ich muss zugeben dass ich in der Skizze bei der Darstellung des BS170 mit PhotoImaging nachgeholfen hab.
|
|
« Letzte Änderung: Juli 2, 2002, 15:53:45 von Extension »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kinyar
Gast
|
Hi,
was und wo müsste man ändern/ergänzen/entfernen, wenn man zusätzlich zur optischen Anzeige eine akustische Warnung bei Lüfterstillstand haben möchte, z.B. mit einem Piezosummer wie dem 'SUMMER KB 26' von Reichelt?
Gruß Kinyar
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Longlife
Gast
|
'Also, hab jetz 5 Stillstandsanzeigen gebaut!  ABER!!!! Es gehen nur 3 Davon!!!  Kann es sein, dass die Transistoren Kaputt sind? Es ist alles 100%ig richtig gelötet! Alle Platinen sehen 100% identisch aus!!! Alle Bauteile sind am richtigen Platz!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Longlife
Gast
|
Die sind net teuer aber bie Versandkosten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Toosty
Gast
|
Ich bins mal wieder. 
wollte fragen ob es möglich ist die stillstands anzeige so abzuändern das die nur Leuchtet wenn der Lüfter sich dreht?
Ich wollte einen Enermax Lüfter beleuchten(mit 4 Grünen LEDs 4V durchlasssp. 20mA) wobei die Beleuchtung halt anzeigt das sich der Lüfter dreht. Hätte ja wenig sinn die blades zu beleuchten wenn die sich gar nicht drehen... das ganze kommt dann in ein Blowhole im Winkit.
|
|
« Letzte Änderung: Juli 13, 2002, 02:43:43 von Toosty »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|