Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 26, 2024, 01:54:37
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Selber bauen oder Umbauen
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Umfrage
Frage: Was findet ihr besser?
Standard Gehäuse umbauen   -26 (45.6%)
Plexi kaufen und beleuchten   -8 (14%)
Komplett selber bauen   -21 (36.8%)
Bauen lassen   -2 (3.5%)
Stimmen insgesamt: 34

Autor Thema: Selber bauen oder Umbauen  (Gelesen 9387 mal)
arosa
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-2
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62



Profil anzeigen WWW
Selber bauen oder Umbauen
« am: Februar 6, 2005, 14:30:54 »

Hallo Leutz

Wollte mal wissen was besser ankommt.  Huh
Ich will nen Mod machen und weiss nicht was denn besser kommt.
Soll ich ein Standardgehäuse umbauen, ein neues kaufen oder mir eins bauen lassen. Oder soll ich gar ein ganz neues entwerfen?  Huh

Gebt mir mal nen Tip!  idee

Freue mich auf die Antworten.

greetz Arosa Grin
Gespeichert

Modden ist wie Autotuning! Nur ohne TÃœV und ABE. Cheesy
Alles ist erlaubt! *breitgrins*
Mein SciFi ForumStarfleetcommandclub 1998
TeRRieR18
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-2
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 91


Kaufmodding ist mist...


Profil anzeigen
Re: Selber bauen oder Umbauen
« Antwort #1 am: Februar 6, 2005, 15:56:27 »

also ich würde umbauen...denn dann musst du nicht extra noch Materialien kaufen bestens

und leicht ist es auch nicht gerda Huh
Gespeichert

Warum ist die Aussage Für die einen ist es Windows für die anderen der größte Virus der Welt' inhaltlich nicht korrekt?
Ein Virus funktioniert zuverlässig!
Loki
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 126


Schrotter


Profil anzeigen
Re: Selber bauen oder Umbauen
« Antwort #2 am: Februar 6, 2005, 16:07:59 »

Bin fürs umbauen, ist wie Terrier schon gesagt hat von den materialkosten sparsamer. Ausserdem hat man dann nen Voher nacher effekt!
Gespeichert

Keine Macht dem Schnappi
MARLBORO MAN
Gast


E-Mail
Re: Selber bauen oder Umbauen
« Antwort #3 am: Februar 6, 2005, 16:35:23 »

Umbauen kommt besser weil, 1. sammelst du so deine Erfahrungen und 2. kommt es billiger als selber ein Case zu konstruiren  Wink



MfG Marlboro Man
Gespeichert
Typho_On
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 37


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Selber bauen oder Umbauen
« Antwort #4 am: Februar 6, 2005, 17:37:25 »

Also, ich wurd sagen du solltest einfach ein standard case umbauen.
weil du kannst dann auch zb einfach alles abmachen und nur das grungerusst benutzen.

MfG:Mihi
Gespeichert
StInk0R
Gast


E-Mail
Re: Selber bauen oder Umbauen
« Antwort #5 am: Februar 7, 2005, 17:40:30 »

Also bauen Lassen auf keinen fall, ist ja immerhin dein Case... Also kauf dir ein billiges und mach was ordentliches draus, ist besser...
Gespeichert
arosa
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-2
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62



Profil anzeigen WWW
Re: Selber bauen oder Umbauen
« Antwort #6 am: Februar 7, 2005, 21:51:04 »

Erst mal danke für die Antworten!

Werde eure Tipps beherzigen und ein Normales Case umbauen.
Zur Zeit steht mir - zum umbauen - nur mein alter AMD K6-III zur verfügung. Aber zum Erfahrung sammeln reichts ja. Mein Nachbar hat gerade gestern ein altes Case auf den Sperrmüll gestellt. Habs mir gleich geschnappt und erstmal angefangen zu basteln. Gleich mal ne rote Kaltlichtröhre gekauft und den Festplattenkäfig gekürzt. War einfach im Weg! Ok bin mit der Puk-Säge nicht so zurecht gekommen wie ich wollte. Aber das wird noch. Aber kann mir mal jemand verraten wo ich nen Dremel oder ein ähnliches Werkzeug unter 20€ finde? Bin grad nicht so flüssig. Würde gern ein Window schneiden. Und ein Zusatzlüfter muss auch noch drauf.
Winamp-Control mit 4 Tasten, Lautstärke-Regler für meine Alte Soundblaster Live, und auf Ebay habe ich noch 50 Superhelle LEDs bestellt. Dachte statt einem Window an ein Motiv aus LEDs. Käme doch auch nicht schlecht. Aber dann sieht man das Kaltlicht wieder nicht. Mann da muss man doch voll nachgrübeln was man will. Habe jetzt erstmal die Kabel gemoddet. Sch... Flachkabel! Ok es ist ein Standard Beige Gehäuse. Soll ich es lackieren?
Fotos werden folgen wenn ich wieder daheim bin. Sitz grade bei meiner Freundin und die hat noch 56k. da ist das mit dem hochladen nicht so gut.

Freue mich über jeden Tipp!!!!!!

greetz Arosa
Gespeichert

Modden ist wie Autotuning! Nur ohne TÃœV und ABE. Cheesy
Alles ist erlaubt! *breitgrins*
Mein SciFi ForumStarfleetcommandclub 1998
StInk0R
Gast


E-Mail
Re: Selber bauen oder Umbauen
« Antwort #7 am: Februar 8, 2005, 18:54:11 »

Dremel gibt es bei Aldi immer wieder günstig. wenn du schnell was suchst www.pollin.de oder Klinkersteins Shopsammlung im Kaufe/Verkaufen Forum

Lackieren auf jeden fall, am besten auffällig...
Gespeichert
arosa
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-2
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62



Profil anzeigen WWW
Re: Selber bauen oder Umbauen
« Antwort #8 am: Februar 8, 2005, 19:19:51 »

Danke. dann werde ich mal auf die Angebote achten und abwarten. Ist ja bald wieder Heimwerkersaison,  standbohrmaschine5
 
Auffällige Farbe? Ok mein Seat ist Kiwi-Gelb. Aber das wär doch zu Krass. Dachte schon an Orange oder ne Marmorfolie! Gibts billig im Baumarkt und sieht EDEL aus. Das wär dann wohl auch die günstigste Lösung.  Die Reste kann man dann ja ins Gehäuse kleben.

Ok manchmal frag ich mich auch ob es sich mit so ner alten Gurke noch lohnt!?  Embarrassed
Als DVD und MP3 Player gehts ja noch und Für Inet ist ja auch kaum was nötig.

Warte immernoch auf meine Ebay-Lieferung. 50 Superhelle LEDs für insgesamt 7,55€ und die Wiederstände sind mit bei.  bestens

He St!nk0R. Meinst du es lohnt mit so ner alten Möhre Erfahrungen zu sammeln?  Huh

greetz Arosa
Gespeichert

Modden ist wie Autotuning! Nur ohne TÃœV und ABE. Cheesy
Alles ist erlaubt! *breitgrins*
Mein SciFi ForumStarfleetcommandclub 1998
Typho_On
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 37


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Selber bauen oder Umbauen
« Antwort #9 am: Februar 9, 2005, 11:35:11 »

ich bin vl nicht St!nk0R aber ich würd sagen wenns dein erstes projekt is dann machs an "der alten kiste" denn wenn sie hin wird is ja auch nicht schlimm ^^

zb ich hab bisi mit meinem netztteil (antec true control 550) herrumgeschpeitl und das is ma fast durchgeschmort ^^ und die ca 100€ sind dann schon viel

MfG:Mihi
Gespeichert
muglo
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 105



Profil anzeigen
Re: Selber bauen oder Umbauen
« Antwort #10 am: Februar 9, 2005, 15:00:59 »

also ich bin für komplett selbst baun, oder halt wirklich nur nen gerüst zu verwenden...
Naja.... 100€ is wirklich kein pappenstil, aber wenn mans so macht, dann passt man garantiert auf und kommt nich erst auf den gedanken, irgend son halbfertiges dingens in sein case zu packen....

Kannst ja mit der alten möhre erfahrungen sammeln, aber mein fall isses nich grade. muss aber jeder selbst wissen. 50 Leds?? - mainstream blau, oder was anderes??? willste die alle verbaun? ich hab nach 40 leds genug gehabt... mir ging das tierisch aufn sack, das löten...
Gespeichert

Eltern haben kein Verständniss dafür, dass man Geld für Plexi, Dremel und Leds braucht...
arosa
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-2
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62



Profil anzeigen WWW
Re: Selber bauen oder Umbauen
« Antwort #11 am: Februar 9, 2005, 22:29:47 »

Tja ich bin halt auf dem "blau macht glücklich" Trip. Ich denke aber für den erssten Mod muss mann es ja nicht übertreiben. Erst heute ist mir mein Altes NT durchgebrannt  headcrash und ich hab mir ein neues geholt. 420 Watt sollten wohl reichen! Ich habe nicht vor alle 50 zu verbauen. Nicht im PC.  Unterbodenbeleuchtung und innenbeleuchtetes DVD sollen schon sein.  Ich stell gleich mal eine Skizze vom Rechner machen und reinstellen. Ach ja der hat vorne eine Klappe zum verdecken der Laufwerke. Die hat ne schwarze Plastikscheibe. soll auch von innen beleuchtet werden. Mal sehen was noch so kommt.  laugh

Bild habe ich angehängt. Ist aber nur ne Skizze Sad

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: Februar 9, 2005, 22:56:20 von arosa » Gespeichert

Modden ist wie Autotuning! Nur ohne TÃœV und ABE. Cheesy
Alles ist erlaubt! *breitgrins*
Mein SciFi ForumStarfleetcommandclub 1998
muglo
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 105



Profil anzeigen
Re: Selber bauen oder Umbauen
« Antwort #12 am: Februar 10, 2005, 16:47:48 »

jo sieht doch schonma gut aus fürn anfang...ich würd auf jeden fall n stealthmod an den laufwerken machn... sieht einfach besser aus. Cool
Gespeichert

Eltern haben kein Verständniss dafür, dass man Geld für Plexi, Dremel und Leds braucht...
TeRRieR18
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-2
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 91


Kaufmodding ist mist...


Profil anzeigen
Re: Selber bauen oder Umbauen
« Antwort #13 am: Februar 10, 2005, 17:15:44 »

jop und vor den Lüfter nen heißes Lüftergitter bestens
Gespeichert

Warum ist die Aussage Für die einen ist es Windows für die anderen der größte Virus der Welt' inhaltlich nicht korrekt?
Ein Virus funktioniert zuverlässig!
arosa
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-2
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62



Profil anzeigen WWW
Re: Selber bauen oder Umbauen
« Antwort #14 am: Februar 10, 2005, 19:36:38 »

jo sieht doch schonma gut aus fürn anfang...ich würd auf jeden fall n stealthmod an den laufwerken machn... sieht einfach besser aus. Cool

Stealthmod ist nicht nötig da sowieso alles hinter ner Klappe versteckt ist. Muss dazu sagen das das ganze Case verkehrt herum gebaut ist. Die LWs sind unten drin. kommt aber besser.
Habe vor ner halben stunde die Klebefolien fertig gemacht. Sieht jetzt aus wie ein grosser schwarzer Marmorblock. Echt geil. Den Lüfter habe ich aussen aufgesetzt und das Lüftergitter kommt nächste Woche drauf, da ich noch immer bei meiner Freundin bin und die Schrauben zuhause liegen. Da liegt auch die Digicam  headcrash   Sad

nächste Woche gibts die Pics! Und auf die LEDs warte ich noch immer. Sollten die Tage kommen.
Heute mach ich noch die Winampsteuerung und den Lautstärkeregelung rein. Fehlt nur noch ein Teil der Beleuchtung

Ich bin zwar noch nicht lange im Forum aber ich muss segaen ich bin begeistert und habe endlich ein gutes Hobby gefunden.

Danke Leutz

 peace
Gespeichert

Modden ist wie Autotuning! Nur ohne TÃœV und ABE. Cheesy
Alles ist erlaubt! *breitgrins*
Mein SciFi ForumStarfleetcommandclub 1998
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.294 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!