Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 18:24:24
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Speziellen akku laden
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 [2] 3 nach unten Drucken
Autor Thema: Speziellen akku laden  (Gelesen 19889 mal)
|Dietz|
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 33


Time is running out!


Profil anzeigen
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #15 am: Februar 17, 2005, 19:54:21 »

jo ist ne funk tasta Smiley deswegen auch die akkus Smiley

also ich will mir ne tastatatur beleuchtung basteln Smiley brauch dafür 2 ultrahelle led`s also 40mA verbrauch! ich will möglichst lange betriebszeiten haben damit ich nicht alle 2tage nachladen muss ne betriebsdauer von 1woche am stück würde mir eigentlich perfekt reichen Smiley deswegen auch diese übermäßigen 13000mAh akkus Smiley damit kommt man auf knapp 13Tage betriebsdauer Smiley das wäre genau richtig! wie gesagt wenns keine funk wäre (muss auch ne funk bleiben Cheesy) hätte ich mri einfach die 40mA vom ps2 stecker geholt aber so müssen es halt die akkus ausbaden und da ja auch keine strom/spannungs quelle vorhanden ist kann man die gold / supercaps auch vergessen... ohne spannung kein aufladen!
Gespeichert

neo -_-
Herr der Lüfter

*

Karma: +1/-10
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 317


no risk no fun ;)


Profil anzeigen WWW
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #16 am: Februar 17, 2005, 20:02:34 »

du v die die gold / supercaps  doch im prinzip wie ein akku ferwenden ! nur ein gold / supercaps lest sich in 3 min laden  Wink
Gespeichert

wir werden alle sterben^^
 Unfruchtbarkeit ist erblich!!
|Dietz|
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 33


Time is running out!


Profil anzeigen
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #17 am: Februar 17, 2005, 20:59:29 »

3 min? Shocked hmm klingt gut  Grin

erklär mal en bisschen Smiley wie komm ich auf die erfoderlichen 3.2V für meine led und wie lang würde das halten bzw wie kann  ich die betriebsdauer erhöhen?
Gespeichert

Ast
Case-Konstrukteur

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 589


Astpirin, die Medizin deines Lebens


Profil anzeigen WWW
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #18 am: Februar 17, 2005, 21:38:30 »

Hier ist eine Schaltung, mit der du auf die benötigte Spannung kommen solltest.

Wie lange ein Kondensator reicht hängt vom Verbraucher ab.
Bei ohmschen Verbrauchern errechnet sich die Entladezeit t = 5 * C * R
5 mal Kapazität-des-Kondensators mal Verbraucher-Widerstand.

Allerdings ist das bei komplexen Schaltungen schwer zu berechnen.
Vorallem, weil sie Spannung am Kondensator stetig abnimmt.

Allerdings kannst du so ganz einfach die Aufladezeit ausrechnen.

Du legst mit einem Widerstand die Nennspannung an den Kondensator an und berechnest dann mit diesem Widerstand die Aufladezeit:
t = 5 * R * C

Je nach dem wieviel Strom deine Spannungsquelle aushällt (I = U / R) kannst du den Kondensator dann beliebig schnell aufladen.

Du solltest dir einfach den größten Kondensator kaufen, den du dir leisten kannst.
Zusätzlich baust du die LED-Schlatung von b-kainka und diese Ladeschaltung.
Gespeichert

There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't.
--------
How many people can read hex if only you and dead people can read hex?
|Dietz|
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 33


Time is running out!


Profil anzeigen
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #19 am: Februar 17, 2005, 22:16:49 »

hmm ohmsche verbrauche... ne led ist aber kein ohmscher verbaucher (oder?)
Gespeichert

Ast
Case-Konstrukteur

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 589


Astpirin, die Medizin deines Lebens


Profil anzeigen WWW
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #20 am: Februar 17, 2005, 23:06:07 »

nein

außerdem musst du ja die gesamte oben verlinkte Schaltung mit dem Kondensator versorgen, so dass es eigentlich nicht möglich ist, eine Zeitspanne zu berechnen.

Nimm den größten, den du dir leisten kannst.

Kondensatoren, kann man praktisch sekundenschnell aufladen,
so dass es auch nichts machen sollte, wenn er vielleicht nur einen Tag hällt.
Gespeichert

There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't.
--------
How many people can read hex if only you and dead people can read hex?
b0nze
Gast


E-Mail
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #21 am: Februar 18, 2005, 06:47:53 »

Aber nen GoldCap hat (AFAIK) einen "recht"-großen Innenwiderstand, so dass du 1tens keine Ladelektronik brauchst (wie bei den rießen Dingern für die Bum,Bum-Verstärker im Auto) und 2tens isser auch nur für kleinst-Ströme gedacht, so dass die Spannung dann rasant abfallen würde.

b0nze
Gespeichert
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #22 am: Februar 18, 2005, 11:53:23 »

Wenn ich das hier richtig verfolgt habe, dann haben wir in der Tastatur 3,6V aus den Akkus.

Goldcaps haben einen schier unbegrenzten Ladestrom, Ladeschaltungen jedweder Art sind also ohnehin überflüssig, solange man die Maximalspannung des Goldcaps nicht überschreitet.

Wie lange ein Goldcap "hält", kann man ausrechnen:

1. U1 = Auf wieviel Volt ist der Cap aufgeladen ?
2. U2 = Bei wieviel Volt bezeichnet man den Cap als "leer" ?
3. Wieviel Strom wird entnommen ?
4. Wie groß ist die Kapazität des Caps ?

Mit diesen Informationen kann man loslegen:

T = ((U1 - U2) * C) / I; T in sek, U in Volt, C in Farad, I in Ampere

Bei einer Kapazität von 1F, aufgeladen auf 5V, 3.5V "Schlußspannung" und 40mA Stromentnahme ergibt sich:

T = ((5V - 3.5V) * 1F) / 40 mA
T = 37.5 Sekunden
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
b0nze
Gast


E-Mail
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #23 am: Februar 18, 2005, 13:49:36 »

Hä?
Zitat
Goldcaps haben einen schier unbegrenzten Ladestrom, Ladeschaltungen jedweder Art sind also ohnehin überflüssig, solange man die Maximalspannung des Goldcaps nicht überschreitet.

Warum braucht man dann für die Auto-Kondi-Bomben ne Ladeautomatik?... Ich dachte eher, dass sich der Strom durch einen Innenwiderstand selbst gut begrenzt... naja

b0nze
Gespeichert
döner
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 236


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #24 am: Februar 18, 2005, 16:29:43 »

sind diese autoteile nicht ganz normale elkos???

somit wäre eine ladeelektronik schon sinnvoll um die batterie evtl. nicht zu überlasten (beim aufladen würde ja fast ein kurzschluss enstehen)
Gespeichert
fatalerror589
Lötkolbenfreak

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 168


www.g00gl3.de <- weiß alles


Profil anzeigen
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #25 am: Februar 18, 2005, 16:35:10 »

ja die autoteile sind ganz normale elkos mit ladelektronik und voltmeter oben druff

aber wie wärs wenn du deine tasta zusätzlich mit 2 kontakten und ner art docking station ausstattest und wenn de tasta net brauchst da hinstellst und sich des ding automatisch lädt wenns auf den kontakten steht

dann haste (fast)immer volle caps oder akkus
Gespeichert


Computer: 800 € - Internet: 20 € - Im Forum Anmelden: 0 € - Suchfunktion benutzen: unbezahlbar
neo -_-
Herr der Lüfter

*

Karma: +1/-10
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 317


no risk no fun ;)


Profil anzeigen WWW
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #26 am: Februar 18, 2005, 22:16:56 »

uh ein widerstand und ein spannungsregler(3,5V) das ist dan schon eine ladelektronik  Wink
Gespeichert

wir werden alle sterben^^
 Unfruchtbarkeit ist erblich!!
tuppo
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 5


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #27 am: Januar 29, 2006, 09:03:13 »

hallo, brauche mal hilfe  Huh wer kennt sich aus. Habe mal eine Frage zum Conrad Ladeautomatik Artikel-Nr.: 197912 - 62  ist es möglich hier auch 24V Akkus zu verwenden oder muss etwas geändert werden, und kann ich hiermit auch 24-0-24V also zwei Akkus betreiben. Ich kenne mich leider mit Elektronik nicht sehr gut aus und hoffe ja das mir jeamd eine lösung geben kann idee Besten dank schon mal tuppo

* Akku Ladeautomatik4.JPG (27.71 KB - runtergeladen 52 Mal.)
« Letzte Änderung: Januar 29, 2006, 09:17:31 von tuppo » Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #28 am: Januar 29, 2006, 16:00:08 »

nein das klappt so nicht, schon gar nicht mit zwei 24V-Akkus in Reihe, das ergibt ja dann 48 Volt...
ich hab mich jetz nicht tiefer in den schaltplan vergraben, aber er macht sicherheit aus 12 volt am eingang keine spannung fuer 24 Volt akkus und selbst wenn du den eingang mit 24V fuettern wolltest, wird die ganze regelung nicht mehr passen oder gar einige Bauteile werden das nicht vertragen.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
tuppo
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 5


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Speziellen akku laden
« Antwort #29 am: Januar 29, 2006, 18:05:15 »

hallo Falzo, danke für deine Antwort. Hat denn eventuell jemand so eine Schaltung habe schon etliche male vergeblich danach gesucht. hilfe Für die Profis unter euch dürfte es doch nicht schwer sein, oder ?  Huh
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.021 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!