Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 25, 2024, 22:57:02
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  User-Mods (Moderator: Saint)
| | |-+  Unreal 1on1 Cube
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 nach unten Drucken
Autor Thema: Unreal 1on1 Cube  (Gelesen 44003 mal)
muglo
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 105



Profil anzeigen
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #45 am: März 8, 2005, 14:15:19 »

tja.. ich hab mal was durchgerechnet, was mein tower, den ich mir demnächst mal bauen werde kosten wird: 109€ aber inkl. aller kleinigkeit etc... das is für mich nen ganz schöner happen geld.

erstmal investier ich mal wieder in hardware...

Ist mir grade erst aufgefallen: hab die gleiche steckdosenleiste... will mir auch eine kleine ins gehäuse bauen, ist einfach komfortabler. gute idee!!!  bestens Smiley
Gespeichert

Eltern haben kein Verständniss dafür, dass man Geld für Plexi, Dremel und Leds braucht...
turborunner
Lötkolbenfreak

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 172


Yeeehhhaaa !


Profil anzeigen
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #46 am: März 8, 2005, 15:10:22 »

tja.. ich hab mal was durchgerechnet, was mein tower, den ich mir demnächst mal bauen werde
dazu kann ich nur sagen:  mehr_pics2


Die Steckdosenleiste ist meine "Kampfansage" an Steckernetzteile und PC Netzteile mit Standby Strom (wie jedes ATX NT)...
In dem Kleinen Blauen kästchen links daneben ist eine Master/Slave Schaltung eingebaut die erst dann die Steckdosenleiste und die anderen beiden Rechner mit Strom versorgt sobald der erste Rechner an ist... damit habe ich ungefähr 12 W Standby anstelle von 40-50 W
Gespeichert
arosa
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-2
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62



Profil anzeigen WWW
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #47 am: März 8, 2005, 17:46:04 »

@ turborunner

Jetzt habe ich mal ne frage. Was hat es mit diesem Master/Slave Teil auf sich? Muss man das selber basteln oder gibts sowas zu kaufen?
Gespeichert

Modden ist wie Autotuning! Nur ohne TÃœV und ABE. Cheesy
Alles ist erlaubt! *breitgrins*
Mein SciFi ForumStarfleetcommandclub 1998
turborunner
Lötkolbenfreak

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 172


Yeeehhhaaa !


Profil anzeigen
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #48 am: März 8, 2005, 18:49:19 »

beides ist möglich.. bei conrad gibt es beides zu kaufen... die steckdosenleisten gibt es auch im Baumarkt
Beispiele bei Conrad:
Bausatz: Art Nr: 130495-55
Steckdosenleiste: 610425-55

Ich habe es mir selbst gebastelt sonst wären mit den 3 Netzteilsteckern schon die Hälfte der Steckdosen auf der Leiste belegt. Natürlich muss die Schaltung berührungssicher verpackt sein.. ist schließlich Netzspannung drauf.
In das kleine blaue Gehäuse in dem die Schaltung sitzt habe ich auch eine Kaltgerätebuchse eingebaut (wie auch in einem normalen NT) damit brauche ich nur ein Stromkabel für die ganze Kiste. Und ich kann das Kabel für den Tranport abziehen, was an einer Leiste nicht geht
Aus dem Gehäuse kommen 4 kabel: 1 für das Master NT, 2 kabel für die Slave NT und 1 kabel für die Steckdosenleiste

Kosten dafür:
Master/Slave Schaltung : 14.95 €
Gehäuse in transparent blau: ungef. 10 €
Kaltgeräte einbaustecker: ungef. 2 €
warmgerätewinkelstecker: 3 x 2.79


« Letzte Änderung: März 8, 2005, 18:51:35 von turborunner » Gespeichert
arosa
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-2
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62



Profil anzeigen WWW
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #49 am: März 8, 2005, 18:56:53 »

Vielen dank! Dann werd ich doch gleich mal bestellen. Habe auch ein paar Netzteile die besser hintereinander schalten sollten.

Und  mach weiter mit deinem Mod. Ist ein echt geiles Teil!
Gespeichert

Modden ist wie Autotuning! Nur ohne TÃœV und ABE. Cheesy
Alles ist erlaubt! *breitgrins*
Mein SciFi ForumStarfleetcommandclub 1998
turborunner
Lötkolbenfreak

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 172


Yeeehhhaaa !


Profil anzeigen
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #50 am: März 8, 2005, 19:12:59 »

das ganz birgt nur die gefahr dass du aus versehen deine rechner ausschaltest.. du glaubst garnicht wie oft mir das schon passiert ist...  Cool
und wieder mal alle änderungen im digitalen nirvana... headcrash
Gespeichert
muglo
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 105



Profil anzeigen
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #51 am: März 8, 2005, 21:16:09 »

tja... mit meinem case wirds wohl noch einige zeit dauern. Schüler = kein Geld

mh... da hab ich mich dann doch wohl versehen, unsere leiste genauso aus, ist aber ne stinknormale.

Ich hätte mir ehrlichgesagt nicht die mühe mit der master/slave lösung gemacht... ich hätte einfach den knopf, der an fast jeder leiste dran ist, an die front verlegt.

geiles projekt... allerdings willst du damit nich auf lans, oder??
Gespeichert

Eltern haben kein Verständniss dafür, dass man Geld für Plexi, Dremel und Leds braucht...
turborunner
Lötkolbenfreak

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 172


Yeeehhhaaa !


Profil anzeigen
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #52 am: März 9, 2005, 06:32:52 »

mh... da hab ich mich dann doch wohl versehen, unsere leiste genauso aus, ist aber ne stinknormale.
Die leiste an sich ist ne stinknormale... die Schaltung ist extra... Den knopf an der front hatte ich überlegt aber ich wollte möglichst wenig berührungspunkte zwischen 230 V und den rechnerüblichen 5/12 V

geiles projekt... allerdings willst du damit nich auf lans, oder??
An und für sich ist die kiste alleine schon ne mini lan Wink   auf große lans werde ich damit wohl nicht gehen.. eher so die kleinen oder im freundeskreis... d.h. transportabel muss die kiste bleiben...
Gespeichert
muglo
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 105



Profil anzeigen
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #53 am: März 9, 2005, 19:13:52 »

haste aber dann ganz schön zu schleppen, wa?? die idee mit der leiste ist echt gut. naja, das mit dem 230v is nen bisschen gefährlich, aber wenn man weiß wie....
Gespeichert

Eltern haben kein Verständniss dafür, dass man Geld für Plexi, Dremel und Leds braucht...
turborunner
Lötkolbenfreak

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 172


Yeeehhhaaa !


Profil anzeigen
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #54 am: März 23, 2005, 11:11:00 »

Freund und leid eines Modders... mein schöner Ausgelichsbehälter war nicht dicht und hats wasser in der werkstatt verteilt...  headcrash... also hab ich ihn wieder in seine einzelteile zerlegt, muss den alten kleber runterschleifen und endlich das ding mit Acrofix kleben..
Hätte ich besser gleich mal so gemacht *seufz*

@die picsüchtigen psychopaten: Davon gibts keine Bilder
Gespeichert
arosa
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-2
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62



Profil anzeigen WWW
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #55 am: März 25, 2005, 00:43:19 »

Au Mann! Das schmerzt! Dann kuck das das Ding richtig dicht wird! Pass bloss auf das nix rostet ! Was ist mit der Hardware? Ãœberlebt?  Cry
Gespeichert

Modden ist wie Autotuning! Nur ohne TÃœV und ABE. Cheesy
Alles ist erlaubt! *breitgrins*
Mein SciFi ForumStarfleetcommandclub 1998
muglo
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 105



Profil anzeigen
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #56 am: März 27, 2005, 12:28:08 »

aua.... ich hatte mal so n ähnliches erlebnis, aber da war kein pc beteiligt... das war auch nich schön!!!
na denn... happy taping  Grin
Gespeichert

Eltern haben kein Verständniss dafür, dass man Geld für Plexi, Dremel und Leds braucht...
turborunner
Lötkolbenfreak

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 172


Yeeehhhaaa !


Profil anzeigen
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #57 am: März 29, 2005, 09:45:14 »

Au Mann! Das schmerzt! Dann kuck das das Ding richtig dicht wird! Pass bloss auf das nix rostet ! Was ist mit der Hardware? Ãœberlebt?  Cry

Danke für den Trost..  Da ich an dieser Stelle ein vorsichtiger Mensch bin und nur mit alter oder Schrott Hardware arbeite ist kein Verlust entstanden... Und der ganze Cube ist aus Alu.. bis auf die Schrauben..  dafür hats meine LED´s geflutet.. und ich hab ihnen ne "Föhnfrisur" verpasst  Cheesy
Gespeichert
arosa
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-2
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62



Profil anzeigen WWW
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #58 am: April 3, 2005, 08:30:37 »

So wie läufts denn nun? Ich warte immernoch das sich was tut! stell mal neue Pics rein!!!
Gespeichert

Modden ist wie Autotuning! Nur ohne TÃœV und ABE. Cheesy
Alles ist erlaubt! *breitgrins*
Mein SciFi ForumStarfleetcommandclub 1998
turborunner
Lötkolbenfreak

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 172


Yeeehhhaaa !


Profil anzeigen
Re: Unreal 1on1 Cube
« Antwort #59 am: April 4, 2005, 08:46:30 »

you asked for it, you gonna get it  Grin

Bin fast fertig mit dem Lackieren, ein paar Feinheiten fehlen noch..

Den undichten ausgleichsbehälter habe ich zerlegt und mich dann dazu entschlossen ihn nicht zu reparieren sondern neu zu bauen.. sprich: Ausgleichsbehälterversuch Nr 3 ist in der Klebe (und diesmal nur mit Acrifix !)



[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.257 Sekunden mit 20 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!