ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

LasVegas 2 - LüftersteuerungLasVegas 2 - Lüftersteuerung

LasVegas 2 - Lüftersteuerung
Schaltung
Module
Visualisierungsmodule
LM3914-Modul [1] [2] [3]

Info

Da uns der Einsatz der LM3914-Schaltung bereits in der LV1 (LasVegas 1) überzeugt hat und immer noch eine breite Zustimmung unter Lüftersteuerungfans findet, entschieden wir diese auch bei der LV2-Lüftersteuerung zu verwenden. Die im IC eingebauten, in der LV1 allerdings bis dato nicht bekannten Features wurden nach unzähligen Beiträgen im Modding-FAQ.de-Forum sorgfältig analysiert und von uns in einem Extra-Tutorial vorgestellt. Tatsächlich vereint das IC viele, insbesondere für Modder interessante Funktionen mit Wow-Effekt und das zu erfreulich geringen Kosten. Wie es zur Entdeckung des IC`s überhaupt gekommen ist, könnt ihr bei Interesse der LV-History entnehmen.

Wer das 3-seitige Tutorial zum LM3914 bereits aufmerksam gelesen hat, wird merken, dass die dort vorgestellte, von der LV1-Ausführung abweichende Beschaltung des IC`s auch hier zum Einsatz kommt. Dies geschah einfach deshalb, weil sie dem Benutzer eine möglichst flexible Anpassung der wichtigsten Features an die persönlichen Bedürfnisse bietet. Aus Platzmangel auf dem Modul und eigener Erfahrung mit dem IC verzichten wir jedoch auf die Helligkeitsregulierung der LEDs und setzen den LED-Strom Iled fest. Mehr dazu beim Löten des Moduls.

 

Technische Merkmale
IC LM3914
Gehäuseform DIL 18
Versorgungsspannung 12 Volt
Angetriebene Elemente (LEDs) 10
Anzeigebereich 0-12 Volt (1)
Strom für LEDs (Helligkeit) 10mA(2)
Anzeigemodi 2 (3)
Schaltungsaufwand (Bauteile) 7 (incl. IC)
Sonstige Bauteile (ohne Drahtbrücken) 5
(1) Frei einstellbar
(2) für Modul festgelegt, optional bis 30mA
(3) Bar/Dot

Einkaufsliste

Wir benötigen:

Menge Bezeichnung Reichelt BestellNr. Eska BestellNr. Skizze/
Layout
Bemerkung Preis
(Reichelt)
1 Lochstreifen-Platine H25PRO50 648   reicht für 2-3 Modulplatinen, weitere Hinweise 0.61 €
1 LM3914-IC LM 3914 DIL -- IC1 siehe Info oben 1.80 €
1 IC-Sockel GS 18 --   Empfehlung, optional 0.05 €
1 2.2 µF Kondensator TANTAL 2,2/35 -- C1 Empfehlung, optional 0.14 €
1 0,22µF Kondensator RAD 0,22/100 -- C2 Empfehlung, optional, auch 25/25/63 Volt Versionen und andere Kapazitäten möglich 0.04 €
2 2 KOhm Trimmer 76-40 2K -- RV1,RV2 optional, auch Andere möglich, weitere Hinweise 2 x 0.53 €
1 1,2KOhm Widerstand METALL 1.20K ?? R1 LED-Strom-Begrenzer, Empfehlung, auch auch 1/4W 1,2K(Kohleschicht) möglich und/oder andere Grössen möglich 0.08 €
1 10KOhm Widerstand METALL 10,0K ?? R2 auch 1/4W 10,0K(Kohleschicht) möglich 0.08 €
1 Stiftleiste STIFL. 36G -- J1 2er Jumperleiste für Modus-Umschaltung, 36Pins, reicht für 18 Module ;) 0.17 €
1 Jumper Jumper bl -- J1 Jede andere Ausführung und Farbe möglich 0.04 €
1 Stiftleiste SL 2X13W 2,54 -- CON1 Modulstecker 0.24 €
1 10er Printstecker PSS 254/10 ?? CON2 Empfehlung, gewinkelt, auch andere möglich 0.14 €
1 10er Kupplung PSK 254/10W ??   Gegenstück zu CON2, Empfehlung, andere möglich 0.09 €
1 Kontakte für Kupplung PSK-Kontakte --   20 Stück, reicht für 2 Module 0.30 €
1 Flachbandkabel AWG 28-10F     farbcodiert,10polig, Empfehlung, 1m lang, reicht für 4 Module 0.65 €
1 1.2KOhm SMD-Widerstand SMD 1/4W 1,2K -- R3 optional, auch andere Gehäuse-Formen(z.b 0805) möglich 0.10 €
1 SMD-LED SMD-LED 1206 BL 331 D1 optional, andere Farben und Gehäuseformen möglich 0.87 €
1 Litze LITZE SW(RT usw) 620-622 - Für das Verdrahten der Bauteile, Im Tutorial: ISDN-Verlege-Leitung aus dem Baumarkt 0.59 €
Gesamt:
7.05 €
Stand: 01.01.2004

Weiter mit: Löten des LM3914-Moduls.

LM3914-Modul [2] [3]
Visualisierungsmodule(Übersicht)