Die Dremelgravur (negativ)
Eigentlich das gleiche Spiel wie die Seite zuvor. Nur muss eben das Motiv spiegelverkehrt eingraviert werden. Dies bietet sich für das Seitenfenster besser an, da man so die Vertiefung der Gravur innen hat, und außen die glatte Plexiglasoberfläche. In meinem Fall sollte wieder Lack drauf nur diesmal von innen. Das ergibt einen witzigen Effekt, da der Lack absolut makellos aussieht egal wie gut (oder schlecht) die Lackierkenntnisse sind. Dazu erhält man eine "Klavierlack"-Optik. Leider lässt sich das nicht mit der Digicam einfangen, aber stellt es euch einfach vor als wären 2mm dick Klarlack drauf. Echt fetzig.

Fürs erste muss wieder graviert werden (hier ein Motiv eines Hatebreed T-Shirts)

Dann kann man noch eine transparente Selbstklebefolie mit der spiegelverkehrt gedruckten Schleichwerbung präparieren. Da diese später hinter dem Glas sitzt kann sie auch nicht beschädigt oder abgekratzt werden

Dann aufgeklebt

Und von hinten Lack drüber und schließlich noch die letzte Schutzfolie entfernen. Das Ergebnis hier im Vergleich mit der Positiv-Lackierung. Sehr schade das man das nicht anständig fotografiert bekommt...

Nochmal in groß.

Und am Bestimmungsort (Case-Dach)
<<<
-03- >>>
|