ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

Revoltec - HDD GehäuseRevoltec - HDD Gehäuse

Anschlüsse




Links wird das HDD Gehäuse über das USB-Kabel mit dem Rechner verbunden und rechts wird das Netzteil angeschlossen.




Im innern befinden sich dann die notwendigen Anschlüsse für die Festplatte. Hier kann man auch gut den Lüfter sehen der die Festplatte im betrieb kühlt. Er ist allerdings nicht gerade einer der leisesten.




Die Festplatte wird mit den Kabeln verbunden und einfach in das Gehäuse gelegt.




Der Deckel wird nun aufgesetzt und nun kann das Ganze seitlich mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben befestigt werden. Die Gummilaschen werden anschließend wieder drüber gelegt und schon sieht man von den Schrauben nichts mehr.





<<< -04- >>>