ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

Alphacool - AP900 12V PumpeAlphacool - AP900 12V Pumpe

Betrieb / Fazit:




Wir haben die Pumpe extern laufen lassen um zu hören wie die Pumpe nun ihre Arbeit verrichtet. Nachdem der Wasserkreislauf befüllt und luftfrei war, hat die Pumpe kaum noch einen Mucks von sich gegeben. Lediglich ein leichtes Surren war noch wahrnehmbar. Wenn man die Pumpe nun von mitschwingenden Materialien entkoppelt, kann man sie bedenkenlos als nicht hörbar einstufen. Man muss dabei beachten, dass es sich hierbei um eine 12V Pumpe handelt, welche 900 Liter Wasser pro Stunde fördert. Damit fördert sie gut 300 l/h mehr als eine Eheim 1048 die mit 230V betrieben wird. Das ist unserer Meinung nach schon recht beachtlich. Wenn man sich nun noch vor Augen hält, dass die AP900 gerade mal ca. 20 Euro teurer ist als eine Eheim 1048 inkl. Eheim Mod, dürfte die Entscheidung nicht besonders schwer fallen. Zumal man die AP900 bequem am PC Netzteil betreiben kann. Sie bietet also alle Vorteile einer am System angeschlossenen Pumpe (zum Beispiel: automatisches einschalten sobald der Rechner gestartet wird, kein umständliches herausführen eines Schutzkontaktsteckers usw.). Die 12V Pumpe von Alphacool ist in drei Leistungsstärken erhältlich. Wir haben mit 900 l/h den mittleren Vertreter getestet. Es gibt sie noch als 700 und 1500 l/h Version. Die AP700 kostet 59.90€, die AP900 kostet 69.90€ und die AP1500 kostet 99.90€. Versucht man die Pumpen preislich mit anderen 12V Pumpen verschiedener Hersteller zu vergleichen wird man feststellen, dass die Alphacool Pumpen um einiges günstiger sind. Erfreulich ist auch die lange Garantiezeit von 36 Monaten. Erhältlich sind die Pumpen bei Alphacool. Leider sind sie noch nicht Vorrätig. Als erstes soll aber die AP 900 ab der 47 Kalenderwoche erscheinen.



Kommentare



<<< -04-